Am 21. September findet in Prenzlau der Friedhofstag statt – mit Führungen, Vorträgen und Aktionen unter dem Motto „endlich und lebendig“. Jetzt werden noch Aussteller:innen und Akteur:innen gesucht.
Friedhof neu gedacht: Ort des Gedenkens, der Begegnung und des Lebens
Die Stadt Prenzlau beteiligt sich am diesjährigen Friedhofstag – und setzt dabei auf Offenheit, Austausch und neue Perspektiven. Der städtische Friedhof wird am Sonntag, dem 21. September 2025, zum Veranstaltungsort für Gespräche über Abschied, Erinnerung und Gestaltungsmöglichkeiten rund um das Lebensende.
Das Motto: „endlich und lebendig“. Und genau das soll spürbar werden – durch ein vielseitiges Programm, das den Friedhof als Ort der Trauerbewältigung, der Naturerfahrung und der gesellschaftlichen Begegnung zeigt.
Programm: Führungen, Vorträge & Persönlichkeiten
In Kooperation mit dem Uckermärkischen Hospizverein e.V. und den Prenzlauer Kirchengemeinden wird es verschiedene Rundgänge zu Bestattungsformen, Vorträge und wahrscheinlich auch Sonderführungen zu den Grabstellen bedeutender Persönlichkeiten geben. Geplant ist zudem, das Thema Grabpatenschaften in den Fokus zu rücken – eine Möglichkeit, historische Gräber zu pflegen und weiterleben zu lassen.
Stadt Prenzlau sucht Aussteller:innen für den Friedhofstag
Damit der Friedhofstag in Prenzlau lebendig wird, sind nun kreative, sensible und engagierte Mitwirkende gefragt. Gesucht werden unter anderem:
- Florist:innen für Grabschmuck & Blumenarrangements
- Bestattungsunternehmen mit Infoständen
- Trauerredner:innen für Einblicke in ihre Arbeit
- Musiker:innen mit passendem Repertoire
- Steinmetz:innen, die ihre Kunst präsentieren
Auch andere Ideen sind willkommen – wer einen Beitrag zum Thema „Tod & Leben“ leisten möchte, kann sich beim City-Management Prenzlau melden:
📞 03984 / 75 165
✉️ gsm@prenzlau.de