Brandenburger Landpartie 2025: Raus aufs Land, rein ins Erlebnis!

Am 14. und 15. Juni laden über 200 Höfe zur Brandenburger Landpartie ein – ein Wochenende voller Landleben, regionaler Produkte und echter Begegnungen.
B​r​a​n​d​e​n​b​u​r​g​e​r​ ​L​a​n​d​p​a​r​t​i​e​ ​2​0​2​5​ ​-​ ​K​r​a​a​t​z​e​r​ ​F​r​i​s​c​h​m​i​l​c​h​b​a​r​ ​G​r​a​n​s​e​e​. BY @KREV

Türen auf, Tore weit – am 14. und 15. Juni wird Brandenburg zum Entdeckerland!
Zur Brandenburger Landpartie öffnen Höfe, Manufakturen und Landtourismusbetriebe in der ganzen Region ihre Pforten. Wer schon immer mal wissen wollte, wie Landwirtschaft heute funktioniert, wo regionale Produkte herkommen und warum ein Einkauf auf dem Hofladen mehr als nur ein netter Ausflug ist – der wird hier garantiert fündig.

Von Neugierde, Nostalgie und neuen Perspektiven

Die Landpartie ist längst kein Geheimtipp mehr. Ob ihr als Familie auf der Suche nach einem Ausflugsziel seid, als Genussmenschen regionale Spezialitäten entdecken wollt oder einfach mal wieder raus müsst – diese Veranstaltung bringt euch ganz nah ran. An Tiere. An Technik. An Tradition. Und an Menschen, die mit Leidenschaft und Know-how für ihre Region arbeiten.

Was euch erwartet

An über 200 Orten heißt es: Mitmachen, Mitnaschen, Mitfeiern. Vom Käsemachen über Traktorfahrten bis hin zu Hofführungen, Wurstverkostung oder Blumen-Selbstpflücke – das Programm ist so bunt wie Brandenburg selbst. Und die Uckermark? Spielt natürlich mit: Hier öffnen Betriebe wie der Ökohof Kuhhorst, die Imkerei in Potzlow oder der Louisenhof in Altkünkendorf ihre Türen.

Warum sich der Besuch doppelt lohnt

Die Landpartie will mehr als nur gute Laune auf dem Land. Sie will zeigen, dass Regionalität kein Trend, sondern ein echter Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung ländlicher Räume ist. Jeder Einkauf direkt beim Produzenten stärkt die Region – ökonomisch, ökologisch und menschlich.

Diesen Beitrag teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest

Ähnliche Beiträge

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert