Baukulturinitiative Brandenburg
Der „Tag der Baukultur“ ist ein landesweites Aktionswochenende der Baukulturinitiative Brandenburg. In diesem Jahr findet er erstmals statt, und das aus gutem Grund. 2023 wurde zum Baukulturjahr von Kulturland Brandenburg erklärt, und das möchten wir gebührend feiern. Zahlreiche Veranstaltungen laden dazu ein, die Baukultur des Landes auf unterschiedlichste Weisen zu erleben.
Eine Vielfalt an Projekten
Die Projekte, die im Rahmen des „Tag der Baukultur“ präsentiert werden, sind so vielfältig wie die Baukultur selbst. Ihr könnt offene Baustellen besichtigen, an Dorf- und Stadtspaziergängen teilnehmen oder in Ausstellungen und kulturellen Events eintauchen. Euch erwarten Themen wie Umbau- und Umnutzung von Bestandsgebäuden, Partizipationsprozesse zu Entwicklungsvorhaben, klimafreundliches Bauen, umweltschonende Energiekonzepte, Ingenieurbauwerke, Denkmale, Landschafts- und Freiraumgestaltung. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, denn diese Themen berühren uns alle.
Veranstaltungen in der Uckermark
In der Uckermark gibt es ebenfalls spannende Veranstaltungen im Rahmen des „Tag der Baukultur“. Hier sind einige Highlights:
„alt | stadt | grün“ – Ausstellungseröffnung des jungen Fotowettbewerbs
- Wann: 23.09.2023, 14-16 Uhr
- Wo: Stadtkern Angermünde
- Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg
In dieser Ausstellung werden 20 ausgewählte Arbeiten aus dem Fotowettbewerb „alt | stadt | grün“ gezeigt. Kinder und Jugendliche waren eingeladen, Probleme und Lösungen rund um das Stadtgrün zu fotografieren. Weitere Informationen findet ihr hier.
Künstlergespräch zur Baugeschichte der Mauergräber des Stadtfriedhofs Angermünde
- Wann: 23.09.2023, 15-16 Uhr
- Wo: Trauerhalle Stadtfriedhof Angermünde
- Veranstalter: denkmal EBERLER architektur
Das Kunstprojekt „HINGABE“ auf dem Stadtfriedhof Angermünde widmet sich dem Friedhof als Ort des Übergangs und der Hingabe. Erfahrt mehr über die Baugeschichte der Mauergräber und die Bedeutung dieses einzigartigen Ortes.
Der Speicher Gramzow IndustrieDenkmal & KunstOrt
- Wann: 23.09.2023, 11-18 Uhr
- Wo: Der Speicher Gramzow
- Veranstalter: SpeicherART | DER SPEICHER GRAMZOW
Der Speicher Gramzow öffnet seine Türen für Führungen und zeigt eine Sondergalerie für Fotografie und Kunstbücher. Genießt Kaffee, Wein und Kuchen im Speicher ARTCafé.
Weitere Veranstaltungen in der Region
- Gesamtkomplex Hyparschale in Templin
- Revitalisierung des Wirtshauses zur Klostermühle Boitzenburg
- Umbau und Modernisierung eines Bauerngehöfts mit Ausbau der Scheune
- Umnutzung des Pferdestalls eines historischen Gasthofs zur Gastronomie
- Ökohaussiedlung Rutenberg
- Dominikanerkloster – ein Kulturzentrum für Prenzlau
Ihr könnt euch auf informative Führungen, Vorträge und Gespräche freuen. Lasst uns gemeinsam die vielfältige Baukultur Brandenburgs erkunden!
Für weitergehende Informationen und Details zu den einzelnen Veranstaltungen besucht die offizielle Webseite des „Tag der Baukultur Brandenburg“.