
Baukultur mit Zukunft – Wettbewerb für nachhaltiges Bauen gestartet
Der Baukulturwettbewerb 2025 sucht nachhaltige, regionale Bauprojekte aus Brandenburgs Biosphärenreservaten – jetzt bewerben!
Der Baukulturwettbewerb 2025 sucht nachhaltige, regionale Bauprojekte aus Brandenburgs Biosphärenreservaten – jetzt bewerben!
750 Jahre Dominikanerkloster Prenzlau – beim Erlebnistag am 22. Juni gibt’s Geschichte zum Anfassen, Musik und Mitmachaktionen für alle Altersgruppen.
Mitmachen erwünscht! Prenzlau sucht kreative Partner:innen für das Agenda-Diplom und Agenda-Plus in den Sommerferien.
Wildnis hautnah erleben: Kostenfreie Sommertouren führen durch die Kleine Schorfheide bei Beutel – mit Naturwissen, Achtsamkeit und vielleicht sogar Wolfsspuren.
Drei Gänge, Jazz & Sommerabend: Die Kulinarische Tafel im Kloster Prenzlau wird ein Fest für alle Sinne.
Am 14. und 15. Juni laden über 200 Höfe zur Brandenburger Landpartie ein – ein Wochenende voller Landleben, regionaler Produkte und echter Begegnungen.
Wald ohne Regeln: Bei der Erlebnisführung im Grumsiner Buchenwald entdeckt ihr ein echtes Stück Wildnis – mit Kunst, Kuchen und knorrigen Buchen.
Entdecke den alten Brauch des Osterstüpen – mit Birkenruten, Sprüchen und jeder Menge Frühlingsgefühl!
Zehn Termine, zehn Themen, ein faszinierender Wald: Die Vortragsreihe Grumsin 2025 bringt Wissen und Natur auf einen Nenner – kostenlos und mitten im Grünen.
Ostereiersuche im historischen Zug: Die Gramzower Museums-Bahn lädt zu nostalgischen Osterfahrten nach Damme ein – mit Kaffee, Kuchen und viel Charme.