Elektronische Patientenakte in Brandenburg: Start verschoben
Die digitale Revolution im Gesundheitswesen lässt in Brandenburg noch auf sich warten: Der Start der elektronischen Patientenakte verschiebt sich ins zweite Quartal 2025.
Die digitale Revolution im Gesundheitswesen lässt in Brandenburg noch auf sich warten: Der Start der elektronischen Patientenakte verschiebt sich ins zweite Quartal 2025.
Gartenerlebnisse in der Uckermark: 41 private Gärten öffnen ihre Pforten für Besucher. Entdeckt blühende Oasen, historische Parks und grüne Paradiese.
Angermünde sucht Rettungsschwimmer für das Strandbad Wolletzsee! Die Stadt bietet eine kostenlose Ausbildung und attraktive Jobperspektiven für die Badesaison 2025.
Die Stadt Prenzlau sucht eine neue Leitung für ihre Stadtbibliothek – eine spannende Chance für Literaturbegeisterte mit Führungsqualitäten im historischen Dominikanerkloster.
Der Prenzlau City Flohmarkt am 16.02.2025 in der Uckerseehalle – tolle Schnäppchen & Verkaufsstände. Anmeldung ab 03.02. online möglich!
Setzt ein Zeichen für Demokratie und Menschlichkeit: Am 31.01.2025 laden Angermünder Bündnisse zur gemeinsamen Veranstaltung gegen Hass und Intoleranz ein.
Das „Haus mit Zukunft“ in Angermünde vergibt Räume für kreative und nachhaltige Projekte. Bewerbt euch jetzt bis zum 14. Februar 2025!
Frischer Wind für die Mündeseepromenade: Der Brückenbelag am Bollensdorfer Graben wird erneuert. Vom 3. bis 14. Februar 2025 ist Geduld gefragt, denn die Brücke bleibt gesperrt.
Am 27. Januar 2025 laden die Stadt Angermünde und das Bürgerbündnis zu einem besonderen Gedenkabend ein: Film „Der letzte Zug“ mit anschließender Gesprächsrunde.
Jugendliche aufgepasst! Beim „Real Talk mit dem Bürgermeister“ habt ihr die Chance, Prenzlau aktiv mitzugestalten. Los geht’s am 30. Januar im GLASHAUS.