
Jugend, Buchen, Austausch – Youth Gathering 2025 bringt Europas Jugendliche nach Angermünde
Ein internationales Jugendtreffen in der Uckermark bringt junge Menschen und uralte Buchenwälder zusammen – im Zeichen von Austausch, Natur und UNESCO-Erbe.
Ein internationales Jugendtreffen in der Uckermark bringt junge Menschen und uralte Buchenwälder zusammen – im Zeichen von Austausch, Natur und UNESCO-Erbe.
Am 27. Januar 2025 laden die Stadt Angermünde und das Bürgerbündnis zu einem besonderen Gedenkabend ein: Film „Der letzte Zug“ mit anschließender Gesprächsrunde.
Das neue Piratenschiff am Mündesee wird bald Realität! Kinder können mitbestimmen, wie ihr zukünftiger Spielplatz aussieht.
Die Stadt Angermünde lädt zur zweiten Planungswerkstatt für das „Urbane Gartenquartier“ ein. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft dieses nachhaltigen Quartiers aktiv mit!
Entdeckt die verborgenen Schätze von Angermünde und Umgebung! Zum Tag des offenen Denkmals am 08. September öffnen zahlreiche historische Orte ihre Türen und bieten spannende Einblicke in die Vergangenheit.
Die Sanierung der Kerkower Dorfstraße in Angermünde startet im Juli 2024. Erfahrt mehr über die Maßnahmen und Verkehrsregelungen während der Bauzeit.
Erlebt im AngerWERK kreative Workshops, inspirierende Vernetzungsformate und hilfreiche Stipendien, die Angermünde sozialer und lebenswerter machen.
Entdeckt die Freude am Radfahren in Angermünde! Der Aktionstag „FahrRad!“ bietet Spaß, Sicherheitsinfos und eine kinderfreundliche Fahrradtour.
Seid dabei beim Netzwerktreffen in Angermünde und bringt euer Engagement ein, um die Stadt gemeinsam weiter zu gestalten!
Erlebt einen unvergesslichen Frühlingsabend in der Uckermark mit Naturführer Thomas Röhlinger im Haus Uckermark in Angermünde. Poesie, Musik und Natur in einem!