Warum der Stadtforst eure Hilfe braucht
Naturliebhaber*innen und Freunde des Waldes, macht mit beim Einheitsbuddeln Prenzlau! Ihr wisst, wie wichtig der Stadtforst für die Lebensqualität in Prenzlau ist. Aber den Bäumen dort geht es nicht so gut. Trockene und heiße Sommer sowie der Borkenkäfer haben ihren Tribut gefordert. Deshalb gibt es jedes Jahr eine groß angelegte Aufforstungsaktion. Und hier kommt ihr ins Spiel!
Einheitsbuddeln: Eure Chance, aktiv zu werden
Der Termin steht: Am Samstag, den 4. November, könnt ihr eure Spaten schwingen und dabei helfen, den Wald ein Stückchen gesünder zu machen. Stadtförster Jens Rackelmann und sein Team freuen sich über jede helfende Hand. „Das ist praktizierter Umwelt- und Klimaschutz und stärkt das Miteinander“, sagt Bürgermeister Hendrik Sommer, der auch mit anpacken wird.
Treffpunkt und was ihr mitbringen solltet
Seid um 9 Uhr auf dem Parkplatz Tanneneck bereit. Von dort aus geht es in Kolonne zur Pflanzfläche im Stadtforst. Spaten stellt der Stadtförster zur Verfügung, aber vergesst nicht, Handschuhe und festes Schuhwerk mitzubringen.
Fazit: Warum ihr beim Einheitsbuddeln dabei sein solltet
Es ist eine Win-Win-Situation für alle. Ihr tut etwas Gutes für die Umwelt, habt einen produktiven Tag im Freien und lernt vielleicht noch den ein oder anderen netten Menschen kennen. Also, setzt den Termin in euren Kalender und macht mit!