Kleines Jubiläum: Landkulturtage feiern 5. Ausgabe in Landin
Die Landkulturtage in Hohenlandin gehen in die fünfte Runde! Vom 19. bis 21. September wird die Kulturkirche erneut zum Treffpunkt für Theater, Musik und mehr. Ein abwechslungsreiches Programm aus Konzerten, Theaterstücken und Kinderunterhaltung sorgt für reichlich Kulturgenuss. Was euch erwartet, erfahrt ihr hier.
Eröffnung mit BarackenRock und Chansons
Die Kulturtage starten am Donnerstag mit einem musikalischen Knall: Die Band BarackenRock bringt abends die Kulturkirche in Hohenlandin zum Beben. Im Anschluss nimmt euch Klara Gmiter auf eine Reise durch „Hundert Jahre französische Chansons“ mit.
Polnisches Theater und hochkarätige Musik am Freitag
Am Freitag wird es international: Die polnische Theatergruppe Krzyk präsentiert das preisgekrönte Stück „Exit“. Später am Abend folgt das Orange Theater mit dem Stück „Deceived“. Achtung: Dieses Stück ist nur für Gäste ab 16 Jahren geeignet, doch es verspricht ein außergewöhnliches Theatererlebnis. Zwischen den Aufführungen sorgt die Band Evidence aus Schwedt für musikalische Highlights vor der Kirche.
Den Abend rundet die Theatermanufaktur Dresden mit ihrem humorvollen Stück „Sex? Aber mit Vergnügen!“ ab, bevor der Liedermacher Tobias Pannwitz aus Brandenburg (Havel) mit Country- und Folkklängen den Tag musikalisch beschließt.
Familientag am Samstag: Kindertheater und Kabarett
Der Samstag steht ganz im Zeichen der Familie. Beim Kindertheaterfest gibt es ein buntes Programm: Vom Puppentheater „Die goldene Gans“ über die vegane Comedyshow „The Veggie Show“ bis hin zu Theaterstücken wie „Die Dschungelgeschichte“ und „Die Olsenbande fährt nach Landin“, kommt garantiert keine Langeweile auf.
Auch das Kabarett Schwedter Stechäpfel sorgt für Lachmuskeltraining, bevor die Band Mochitos den musikalischen Abend mit „Liedern für Herz und Beene“ gestaltet.
Abschluss mit Christian Haase
Zum krönenden Abschluss der Landkulturtage tritt am Samstagabend um 20 Uhr Christian Haase auf. Im Rahmen seiner „Sternezählentour“ verzaubert der ehemalige Sänger der „Seilschaft“ das Publikum mit seinen eigenen Stücken.
Mehr Infos zum Programm und den teilnehmenden Künstlern findet ihr auf der Website: www.landkulturtage.com.