Scheunenkirche Wilmersdorf feierte vielseitiges Sommerfest

Die Scheunenkirche Wilmersdorf feierte ein vielseitiges Sommerfest. Mit bunten Ständen, Tombola und beeindruckendem Konzert sammelte der Förderverein Gelder für die Dachsanierung.

Die Scheunenkirche Wilmersdorf öffnete ihre Tore für ein farbenfrohes Sommerfest, das vom Förderverein Scheunenkirche Wilmersdorf organisiert wurde. Ziel war es, Gelder für die dringend benötigte Dachsanierung der historischen Kirche zu sammeln.

Bunte Stände und handgefertigte Schätze

Das Sommerfest bot eine Vielzahl an Aktivitäten und Verkaufsständen. An der gemütlichen Kaffeetafel konnten sich die Besucher bei leckerem Kuchen und Kaffee stärken. Zudem wurden handgefertigte und gespendete Waren verkauft, was die Herzen der Besucher höherschlagen ließ. Es war für jeden etwas dabei und die Vielfalt der angebotenen Produkte beeindruckte die Gäste.

DSCF3973 Dietrich vonBuch

Geschichte und Kunst im Mittelpunkt

Ein besonderes Highlight des Tages war die Führung von Dietrich von Buch, dem Enkel der Kirchenpatrone Alexander und Anna von Buch. Er nahm die Besucher mit auf eine Reise durch die Geschichte der Scheunenkirche, erläuterte die kunstvolle Deckenausmalung und die umfangreiche Umbau-Geschichte. Diese Einblicke brachten den Interessierten die Bedeutung und Schönheit der Kirche näher und wurden mit großem Interesse verfolgt.

Tombola und Konzert sorgen für Begeisterung

Ein weiterer Höhepunkt war die Tombola, bei der jedes Los gewann. Die Freude über die gewonnenen Preise zauberte vielen ein Lächeln ins Gesicht. Doch nicht nur die Tombola sorgte für Begeisterung: Gesangsschülerinnen von Chloé Lévy aus der Uckermark und dem Barnim präsentierten ein beeindruckendes Konzert. Die Darbietungen der jungen Sängerinnen waren besonders ausdrucksstark und berührten das Publikum tief. Der jubelnde Applaus war der verdiente Lohn für ihren Mut und ihr Talent.

DSCF4034 Dietrich vonBuch

Gelungener Ausklang am Grill

Beim abendlichen Ausklang am Grill waren sich die Vereinsmitglieder einig, dass das Sommerfest eine gelungene Mischung aus abwechslungsreichen Programmpunkten war. Die positive Resonanz und die gesammelten Gelder lassen auf eine erfolgreiche Dachsanierung hoffen.

Nächste Veranstaltung: Tag des offenen Denkmals

Der Förderverein Scheunenkirche Wilmersdorf lädt bereits zur nächsten Veranstaltung ein: Am 8. September 2024, zum Tag des offenen Denkmals, wird eine Ausstellung über das Leben und Wirken von Bernd Janowski eröffnet. Diese Veranstaltung verspricht erneut interessante Einblicke und spannende Erlebnisse.

Diesen Beitrag teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest

Ähnliche Beiträge

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert