Angermünde Stadtführung – Auf den Schattenpfaden der Geschichte

Taucht ein in die schaurigen Geschichten Angermündes und folgt den Spuren von Kerkern, Ketzern und Kriminalfällen. Entdeckt die dunkle Seite der Stadt in einer einzigartigen Stadtführung.
Angermünde Pulverturm, Foto Maja Koos

Auf den Spuren der Vergangenheit: Angermündes dunkle Seite

Bereitet euch auf eine Reise durch die Nachtseiten Angermündes vor! Die „dunkle Seite von Angermünde“ erweckt die schaurigsten Ecken der Stadtgeschichte zum Leben. 😨👻

Eine Tour durch die Jahrhunderte

Die einstündige Führung startet im Friedenspark und führt euch entlang der alten Stadtmauer zu den Orten, die Zeugen düsterer Ereignisse waren. Ihr werdet die Geschichte auf eine Weise erleben, wie es im Geschichtsunterricht nie möglich wäre.

Von Ketzern und Scharfrichtern

Hört die unerzählten Geschichten von der Verbrennung der Waldenser als Ketzer im Jahr 1336 bis hin zu mysteriösen Kriminalfällen des 20. Jahrhunderts. Besucht das Scharfrichterhaus und fühlt die Präsenz der Vergangenheit.

Ermittelt am Originalschauplatz

Die Tour endet im „Haus Uckermark“, dem Ort eines historischen Mordes. Hier könnt ihr nicht nur in die Kriminalgeschichte eintauchen, sondern auch regionale Köstlichkeiten genießen.

Begrenzte Plätze, unbegrenzte Erlebnisse

Mit nur 15 Plätzen pro Führung bietet diese Tour ein exklusives Erlebnis. Die Termine sind der 11. November und der 16. Dezember – jeweils um 13 Uhr. Sichert eure Plätze für ein unvergessliches Abenteuer.

Infos und Buchung

Die Tickets kosten 10 Euro, inklusive eines regionalen Heißgetränks zum Aufwärmen. Geeignet für neugierige Geister ab 12 Jahren. Buchungen und Infos findet ihr auf www.angermuende-tourismus.de.

Traut ihr euch, Angermünde von seiner dunkelsten Seite zu erleben? Meldet euch an und seid Teil dieser einzigartigen Zeitreise!


Bild: Angermünde Pulverturm, Foto Maja Koos

Diesen Beitrag teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest

Ähnliche Beiträge

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert