Auf Tuchfühlung mit alten Buchenriesen im Grumsiner Buchenwald

Wald ohne Regeln: Bei der Erlebnisführung im Grumsiner Buchenwald entdeckt ihr ein echtes Stück Wildnis – mit Kunst, Kuchen und knorrigen Buchen.

Erlebnisführung im Grumsiner Buchenwald – Natur pur mit Kunst & Kuchen

Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie sich ein Wald entwickelt, wenn der Mensch einfach mal nichts tut? Dann ist die neue Erlebnisführung „Lebendiges Welterbe“ im Grumsiner Buchenwald genau das Richtige für euch. Jeden 1., 3. und 5. Sonntag im Monat – und zusätzlich am 15. und 29. Juni – heißt es: Wanderschuhe schnüren, tief durchatmen und eintauchen in eine Landschaft, die wirkt wie aus der Zeit gefallen.

Los geht’s im beschaulichen Altkünkendorf an der alten Feldsteinkirche. Von dort führt der Weg mit fachkundigen Naturführer:innen entlang an uralten Buchen, moosbewachsenen Schluchten und stillen Waldgewässern. Der Wald ist Teil des UNESCO-Weltnaturerbes und darf hier einfach Wald sein – ungestört, wild, lebendig. Wer genau hinhört, kann mit etwas Glück den Eisvogel rufen hören oder Spuren von Damwild entdecken.

Ein besonders idyllischer Zwischenstopp erwartet euch im Louisenhof Nr. 2: In der Künstlerscheune gibt’s nicht nur Kreatives für die Augen, sondern auch Limo, Kaffee und Kuchen für den Magen. Danach geht’s über eine historische Pflasterstraße zurück – vorbei an der beeindruckenden Natur- und Kulturlandschaft rund um den Grumsiner Wald.

Termine im Juni:

  • Sonntag, 15. Juni 2025
  • Sonntag, 29. Juni 2025
  • sowie regelmäßig jeden 1., 3. und 5. Sonntag im Monat, Start jeweils um 11:00 Uhr

Treffpunkt:

Infopunkt Buchenwald Grumsin

Altkünkendorfer Straße 20, 16278 Angermünde OT Altkünkendorf

Anmeldung erforderlich bei:

Tourist-Information Angermünde

📞 03331 297660

✉️ info@angermuende-tourismus.de

🌐 www.angermuende-tourismus.de

Diesen Beitrag teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Pinterest

Ähnliche Beiträge

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert