Tradition trifft Natur
Beim Großen Schauabfischen lassen sich die Fischer der Fischwirtschaft Blumberger Teiche gerne über die Schulter schauen. Sie zeigen, wie sie ihr altes Handwerk ausüben und Schwerstarbeit leisten, um den beliebten Weihnachtskarpfen zu fangen. Meter für Meter ziehen sie das Zugnetz, während sie knietief im Schlamm stehen. Dieses traditionelle Handwerk ist von unschätzbarem Wert für die Region und trägt zur nachhaltigen Teichwirtschaft im UNESCO Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin bei.
Ein Fest für die Sinne
Neben den beeindruckenden Einblicken in die Fischerei gibt es auch einiges für den Gaumen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Genießt kulinarische Köstlichkeiten und erfrischende Getränke. Die Blumberger Teichwirtschaft wird einen Fischverkaufsstand betreiben, an dem frischer Karpfen und köstlicher Räucherfisch erhältlich sein werden. Nicht zu vergessen, das traditionelle Fischbrötchen, das auf keinen Fall fehlen darf.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Die Fischteiche sind sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad gut erreichbar. Für Autofahrer gibt es Parkplätze am NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle, von wo aus ein bequemer Transport zu den Teichen angeboten wird.
Alle Natur- und Kulturinteressierten sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Tag teilzunehmen und die faszinierende Verbindung von traditionellem Handwerk und Naturerlebnis zu erleben.