Am Sonntag, den 10.09.2023, ist es wieder soweit: Die Maker Faire Schwedt Uckermark öffnet von 10.00-16.00 Uhr ihre Tore an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. Der Eintritt ist frei, und Technikenthusiasten, Bastler, Tüftler, Forschungsreisende und alle, die Spaß an Innovationen haben, sind herzlich willkommen.
Ein Ort der Kreativität und Begeisterung
Die Maker Faire ist ein wahres Fest der Technik. Hier treffen sich Menschen, die Technik lieben und leben, um ihre Projekte und Erfindungen zu präsentieren. Ob Hobby oder Beruf, Forschung oder Schule, zu Hause, im MakerSpace oder an der Hochschule – alle sind eingeladen, sich auszutauschen und Neues zu entdecken. Maker aus verschiedenen Städten wie Berlin, Eberswalde, Cottbus und natürlich Schwedt sind vertreten.
Von 3D-Druck bis zu Retro Heimcomputern
Auf der Maker Faire gibt es eine schier endlose Vielfalt an Technik und Innovation zu bestaunen. Hier könnt ihr 3D-Druckern und Laserschneidern bei der Arbeit zuschauen oder euch im Löten versuchen. Modellbauvereine präsentieren beeindruckende Flugzeuge, Autos und Eisenbahnen.
Aber das ist längst nicht alles. Von Amateurfunk über Lego-Robotik bis hin zu intelligenten Spiegeln und innovativer Bienenzucht – hier findet ihr Technik in all ihren Facetten. Ob jung oder alt, Anfänger oder Profi, auf der Maker Faire ist für jeden etwas dabei.
Mehr als nur Technik
Die Maker Faire Schwedt-Uckermark ist nicht nur eine Ausstellung von Technik, sondern ein Erlebnis für die ganze Familie. Es gibt Mitmachangebote im Bereich Informatik, Stickmaschinen, und vieles mehr.
Ein Muss für Technikbegeisterte
Die Maker Faire Schwedt-Uckermark ist das Technikevent des Jahres in der Region. Hier könnt ihr Technik hautnah erleben und euch von der Kreativität der Maker inspirieren lassen. Also, kommt vorbei und taucht ein in die faszinierende Welt der Technik!
Mehr Informationen findet ihr unter: Maker Faire Schwedt-Uckermark.