Eine Bühne voller Leben
Ihr sucht nach einem besonderen Theatererlebnis? Dann markiert euch den 15. bis 17. Dezember fett im Kalender! In Gerswalde entführt euch „Gertrud 2.0“ in eine fesselnde biographische Zeitreise. Das Stück basiert auf echten Interviews mit Frauen aus der Region und erzählt die Geschichte einer fiktiven Gertrud, die 1945 auf der Flucht geboren wurde und in der DDR aufwuchs. Heute, mit 78 Jahren, reflektiert sie ihr Leben – eine faszinierende Mischung aus persönlichen und kollektiven Erinnerungen.
Von der Vergangenheit inspiriert
Das Besondere an „Gertrud 2.0“? Das Ensemble! Es reicht von 17 bis 71 Jahren und bringt damit eine beeindruckende Bandbreite an Lebenserfahrungen auf die Bühne. Ihre eigenen Geschichten fließen in die Handlung ein, was dem Stück eine authentische und berührende Tiefe verleiht.
Mehr als nur Theater
Nach der Aufführung erwartet euch ein besonderes Schmankerl: das Erzählcafé. Hier könnt ihr mit einigen der Interviewpartnerinnen ins Gespräch kommen und eure eigenen Geschichten teilen. Ein wunderbarer Ort für Begegnungen und Austausch!
Praktische Infos
Karten könnt ihr zwischen 7€ und 15€ nach Selbsteinschätzung erwerben – ein echtes Schnäppchen, die Vorpremiere für nur 3€! Reservierungen werden gerne unter buero@hausneudorf.de entgegengenommen.
Wann und Wo?
- Ort: Turnhalle bei der Wasserburg, Dorfmitte 17, 17268 Gerswalde
- Termine: 15.12. (Vorpremiere), 16.12. (Premiere) und 17.12. – jeweils um 16:30 Uhr
- Für alle, die aus Templin anreisen, gibt es am Samstag und Sonntag einen praktischen Busservice.
Lasst euch dieses einzigartige Theatererlebnis nicht entgehen und taucht ein in die Welt von „Gertrud 2.0“!