Die Geschichte wird lebendig
Der Verein für Heimatkunde Angermünde und das Museum Angermünde laden Euch herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, die ein nahezu vergessenes Kapitel der regionalen Geschichte beleuchtet. Am Donnerstag, den 27. Juni 2024, um 19:00 Uhr wird Dr. Uwe Michas im Museum Angermünde einen faszinierenden Vortrag über die Schlacht von Angermünde im Jahre 1420 halten.
Eine Schlacht, die Geschichte schrieb
Im Jahre 1420 war Angermünde der Schauplatz einer spektakulären Schlacht zwischen den Pommern und den Brandenburgern. Diese dramatischen Ereignisse wurden sogar in der Ballade „Die Ballade von der Eroberung von Ketzer-Angermünde“ verewigt, die zu den ältesten überlieferten Balladen im norddeutschen Raum zählt. Trotz zahlreicher schriftlicher Quellen sind die Ereignisse dieser Zeit heute weitgehend unbekannt.
Ein Experte auf seinem Gebiet
Dr. Uwe Michas beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit der Schlacht von Angermünde. In seinem Vortrag wird er Euch spannende Einblicke in die historischen Geschehnisse vor 600 Jahren geben und die verschiedenen Facetten der Schlacht sowie ihre Bedeutung für die Region beleuchten. Freut Euch auf eine spannende Reise in die Vergangenheit!
Veranstaltungsdetails
- Datum: Donnerstag, 27. Juni 2024
- Uhrzeit: 19:00 Uhr
- Ort: Museum Angermünde, Hoher Steinweg 17/18
- Vortrag: Dr. Uwe Michas – „Die vergessene Schlacht. Pommern und Brandenburger im Kampf um Angermünde im Jahre 1420“
- Eintritt: Frei, Spenden willkommen
Kontakt und weitere Informationen
Für Rückfragen und weitere Informationen stehen Euch der Verein für Heimatkunde Angermünde und das Museum Angermünde gerne zur Verfügung. Nutzt die Gelegenheit, ein Stück regionaler Geschichte neu zu entdecken!