Tag des offenen Denkmals 2024 im Joachimsthalschen Gymnasium Templin: Führungen, Musik und Lesungen

Tag des offenen Denkmals 2024 im Joachimsthalschen Gymnasium Templin: Führungen, Musik und Lesungen

Zum Tag des offenen Denkmals am 8. September 2024 öffnet die Stiftung Gebäudeensemble Joachimsthalsches Gymnasium Templin gemeinsam mit dem Förderverein Joachimsthalsches Gymnasium Templin e.V. das historische Gelände für Besucher. Ab 11:00 Uhr erwartet Dich ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Präsentationen, Ausstellungen, Filmen und thematischen Führungen durch das beeindruckende Areal.

Der Tag beginnt um 10:30 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen, bei dem Triple Trouble für gute Stimmung sorgt. Um 11:00 Uhr folgt der Festakt im Innenhof des historischen Ensembles, bei dem unter anderem der Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke und der Bürgermeister von Templin, Detlef Tabbert, die Gäste begrüßen. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Bands Triple Trouble und Krisenmanagement sowie junge Talente der Kreismusikschule Uckermark.

Ein Highlight des Tages ist die Lesung eines „Alten Joachimsthalers“, der Schlaglichter aus 350 bis 400 Jahren Geschichte des Gymnasiums präsentiert. Außerdem werden das Architekturbüro „Kühn- von Kaehne und Lange“ und die „Krekeler Architekten Generalplaner GmbH“ den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten am Gebäudeensemble vorstellen.

Für die jüngeren Besucher gibt es Riesenseifenblasen und weitere Überraschungen. Das Gelände lädt zudem zu unterschiedlichen thematischen Führungen ein, bei denen Du mehr über die Geschichte und Architektur des Joachimsthalschen Gymnasiums erfahren kannst.

Verpasse nicht die Gelegenheit, Fotos des Tages unter dem Hashtag #Europaintemplin auf Instagram zu teilen und Teil dieses besonderen Erlebnisses zu werden!

Den Programmflyer findest du auf der Webseite www.est.eu

Direkt zum Programmflyer »