Polnischsprachige Führungen im Dominikanerkloster

Karte nicht verfügbar

Am Sonntag, den 08. September, lädt das Kulturhistorische Museum im Rahmen des Tags des offenen Denkmals zu einer besonderen Führung durch das Dominikanerkloster ein. Ab 14:00 Uhr kannst Du das historische Kloster bei einer polnischsprachigen Führung erkunden. Die Führung bietet eine einmalige Gelegenheit, die Geschichte und Architektur dieses beeindruckenden Denkmals in Deiner Muttersprache kennenzulernen. Das Dominikanerkloster, ein bedeutender kultureller Schatz der Region, wird durch den erfahrenen polnischsprachigen Guide auf eindrucksvolle Weise lebendig.

Das Projekt „Kultur ohne Grenzen“ wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Kleinprojektefonds im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg VI A Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen 2021-2027) im Rahmen des Einzelziels 4.6 „Kultur und nachhaltiger Tourismus“ kofinanziert. Diese Initiative fördert den grenzüberschreitenden kulturellen Austausch und trägt zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei.

Nutze die Gelegenheit, an dieser besonderen Veranstaltung teilzunehmen und mehr über die kulturelle Vielfalt und Geschichte der Uckermark zu erfahren.