Wilmersdorfer Gespräche Teil 3: Ein Neuanfang in Wilmersdorf

Wilmersdorfer Gespräche Teil 3: Ein Neuanfang in Wilmersdorf
Karte nicht verfügbar

Die Wilmersdorfer Gespräche bieten eine einzigartige Plattform für Zeitzeugen, ihre Geschichten und Erfahrungen zu teilen, die das Dorfleben von Wilmersdorf über Generationen geprägt haben. Am 13. April 2024, um 15 Uhr in der historischen Scheunenkirche Wilmersdorf, findet der dritte Teil dieser Reihe statt. Unter dem Titel „Drei Schwestern: Neuanfang in Wilmersdorf“ werden die Schwestern Anita Bukowski, Christa Stolpe und Marianne Sägert im Mittelpunkt stehen. Diese bemerkenswerten Frauen verließen ihre Heimat Masuren Ende der 60er Jahre und fanden in Wilmersdorf eine neue Heimat. Ihre Erzählungen von den Herausforderungen und Chancen, die sich ihnen als junge Frauen in einem neuen Land boten, versprechen tiefe Einblicke in eine persönliche und zugleich allgemeingültige Erfahrung des Neuanfangs.

Die Moderation übernehmen Doreen Schmidt und Dietrich von Buch, die durch Fragen an die Schwestern die Vielschichtigkeit des Themas Neuanfang beleuchten werden. Der Förderverein Scheunenkirche Wilmersdorf und der Dorfverein laden Interessierte herzlich ein, Teil dieses bewegenden Nachmittags zu sein. Neben den Erzählungen der Zeitzeugen bietet die Veranstaltung Raum für Fragen aus dem Publikum und für anregende Gespräche im Anschluss.

Foto: copyright Förderverein Scheunenkirche Wilmersdorf/Ute von Buch