Wenn Europas Jugend den Wald entdeckt
Was passiert, wenn 45 Jugendliche aus sechs Ländern auf die beeindruckenden Buchenwälder der Uckermark treffen? Richtig: Es wird international, inspirierend – und ziemlich grün. Vom 21. bis 30. August 2025 heißt es „Youth Gathering“ in Angermünde und auf Rügen. Die Stadt Angermünde lädt zum ersten großen Jugendtreffen rund um das UNESCO-Weltnaturerbe der Europäischen Buchenwälder ein. Und das ist weit mehr als ein Ferienlager mit Naturromantik.
Workshops, Waldwissen und Weltblick
Auf dem Programm stehen interaktive Workshops, gemeinsame Exkursionen durch das Grumsiner Forstgebiet bei Angermünde und in den Nationalpark Jasmund auf Rügen. Die Teilnehmenden – zwischen 15 und 17 Jahre alt – beschäftigen sich mit dem Schutz der alten Buchenwälder, tauschen sich über Nachhaltigkeit aus und entdecken, wie vielfältig Natur- und Kulturerbe sein kann. Und das gemeinsam mit Jugendlichen aus Deutschland, Bulgarien, Italien, Slowenien, Tschechien und der Ukraine.
Teamgeist mit Teamer-Bonus
Wer nicht nur teilnehmen, sondern mitgestalten will, kann sich als Junior Teamer bewerben. Voraussetzung: mindestens 15 Jahre alt und erste Erfahrungen in der Gruppenleitung. Für die Unterstützung des Teams gibt’s nicht nur Erfahrung, sondern auch eine kleine Aufwandsentschädigung von 300 Euro.
Bewerbung und Details
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt – wer dabei sein will, sollte sich beeilen. Gefragt ist ein Motivationsschreiben oder ein kreatives Bewerbungsvideo. Alle Infos zum Bewerbungsverfahren gibt’s online unter
👉 www.angermuende.de/youth-gathering-2025